Flash Sale! to get a free eCookbook with our top 25 recipes.

Was bedeutet es, Aktien zu kaufen?

Die Grundlagen des Aktienbesitzes verstehen
Ein Leser schrieb kürzlich mit einer guten Frage:

Was bedeutet es, Aktien eines Unternehmens zu besitzen? Besitzen Sie einen Anteil an diesem Unternehmen? Spielen Sie nur darauf, dass Sie glauben, dass der Wert eines Unternehmens steigen oder sinken wird? Ich glaube, ich verstehe den Aktienmarkt nicht wirklich.

pf 101Lassen Sie uns einen einfachen Spaziergang machen durch das, was eine Aktie ist, was es bedeutet, eine zu besitzen, und warum jemand eine Aktie in einer Firma besitzen möchte.

Definition einer Aktie
Das Wort “Aktie” bezieht sich auf einen Anteil des Eigentums an einem bestimmten Unternehmen. Was bedeutet es also, Aktien in einem Unternehmen zu besitzen? Wenn Sie eine Aktie besitzen, sind Sie Eigentümer eines sehr kleinen Teils dieses Unternehmens. Nehmen wir zum Beispiel Exxon. Exxon hat 4,27 Milliarden Aktien im Umlauf, was bedeutet, dass sie das Eigentum an ihrem Unternehmen in 4,27 Milliarden Stücke aufgeteilt haben. Der Besitz einer einzigen Aktie würde bedeuten, dass Sie 0,000000000189% von Exxon besitzen. Das ist ein sehr winziger Bruchteil, aber Exxon ist ein riesiges Unternehmen, so dass dieser winzige Bruchteil einen gewissen Wert hat.

Im Moment ist diese eine Aktie von Exxon 68,50 Dollar wert (zum Zeitpunkt dieses Schreibens). Die Aktien werden auf einem offenen Markt gehandelt, d.h. Käufer und Verkäufer können beide Angebote machen. Ein Verkauf findet nur statt, wenn Käufer und Verkäufer sich auf einen Preis einigen, so daß $68,50 der Betrag ist, für den jemand eine Aktie der Exxon-Aktien verkaufen und für den jemand anderes sie kaufen wollte. Mit anderen Worten, das ist der Wert, den die Öffentlichkeit eine einzelne Aktie der Exxon-Aktie schätzt.
Gegenwärtig sind die Exxon-Aktien 68,50 Dollar pro Aktie wert, und bei 4,27 Milliarden ausstehenden Aktien bedeutet das, dass Exxon eine Marktkapitalisierung von 292,5 Milliarden Dollar hat. Die Marktkapitalisierung ist die Schätzung des Gesamtwertes des Unternehmens – Gesamtzahl der ausstehenden Aktien multipliziert mit dem Wert pro Aktie.

Warum Aktien besitzen?
1. Aktien sind dividendenberechtigt.

Eine Dividende ist ein Teil des Gewinns des Unternehmens, den es alle drei Monate an jeden Aktionär ausschüttet. Um mit unserem Beispiel fortzufahren: In den letzten vier Finanzquartalen hat Exxon eine durchschnittliche Dividende von 0,86 Dollar pro Aktie ausgeschüttet. Wenn Sie in den letzten zwölf Monaten 100 Exxon-Aktien gehalten haben, sind das 344 Dollar an Dividenden.

2 Sie besitzen ein Stück von dem, was Sie verdienen würden, wenn das Unternehmen beschließen würde, den Betrieb zu schließen.
Exxon hat einen Buchwert von 45,23 Dollar pro Aktie. Das heißt, wenn Exxon beschließen würde, sich zu verkaufen, würden die Aktionäre zu diesem Preis für ihre Aktien ausbezahlt werden. Das würde zwar nicht den Wert des Aktienkaufs wieder hereinbringen, aber es ist schon etwas.

3. Größere Aktionäre können ein gewisses Stimmrecht erhalten, wenn es darum geht, Entscheidungen über das Unternehmen zu treffen.
In unserem Beispiel besitzt ein einzelner Aktionär einen so kleinen Anteil am Unternehmen, dass, wenn er jedem dieser Inhaber ein Stimmrecht zugäbe, mit dem Unternehmen nichts mehr anzufangen wäre. Daher gibt es normalerweise eine gewisse Schwelle, die man überschreiten muss, bevor man ein Stimmrecht erhält und an der Entscheidungsfindung des Unternehmens teilnehmen kann. Bei einigen Unternehmen kommt dies in Form von speziellen Stimmrechtsaktien vor, bei denen der Besitz nur dieser Aktien tatsächlich zur Stimmabgabe berechtigt. Bei anderen Unternehmen stimmen Sie, wenn Sie einen kleinen Betrag besitzen, durch einen Bevollmächtigten ab, d.h. Sie beauftragen eine andere Person, in Ihrem Namen abzustimmen.

Wie hoch ist der Gesamtwert?
Die Börse ist ein Freihandelsplatz, an dem Käufer und Verkäufer die von ihnen gewünschten Preise notieren können. Der “Wert” einer Aktie ist das, was Käufer und Verkäufer als fairen Preis vereinbaren, und der Wert ist ein kürzlich zwischen einem einzelnen Käufer und einem einzelnen Verkäufer vereinbarter Wert. Andere Käufer und Verkäufer verwenden ihn dann als Indikator bei der Entscheidung über den Wert des nächsten Geschäfts. Wenn ein Unternehmen gute Nachrichten hat, dann kann sein Aktienwert steigen. Wenn etwas Schlechtes passiert, kann er sinken. Wenn die Bedingungen neutral sind, wird der Preis ein wenig schwanken, aber ziemlich statisch bleiben.

Das Chaos, das Sie auf dem Parkett der Börsen sehen, ist im Grunde das Chaos von Tonnen dieser Geschäfte, die gleichzeitig stattfinden, wobei die Leute herumlaufen und versuchen, es geschehen zu lassen. Ein Großteil der Aktivitäten geschieht auch elektronisch.

Im Idealfall hoffen Sie, Aktien zu einem höheren Wert wieder zu verkaufen, als Sie sie gekauft haben. Dieser Entscheidungspunkt – der Zeitpunkt des Verkaufs – ist das Thema unzähliger Anlagebücher.