Flash Sale! to get a free eCookbook with our top 25 recipes.

HYPOTHEKENABSCHOTTUNG: WIE HOCH IST IHRE STRAFE?

Okay, Sie möchten Ihre Hypothek übertragen, um Ihre Lebenshaltungskosten zu senken. Das ist eine gute Idee. Aber wie hoch ist die Strafe, die Sie dafür von der Bank erhalten? Ich werde Ihnen erklären, wie Sie das berechnen können.

Die Bank ist nicht allzu glücklich. Sie möchten den Zinsvertrag, den Sie mit Ihrem Kreditgeber haben, aufbrechen. Das ist gut für Sie, denn es wird wahrscheinlich Ihre Wohnkosten senken. Das bedeutet aber auch, dass der Bank Einnahmen entgehen. Sie rechneten mit einigen weiteren Jahren schönen und großen Interesses. Das Interesse, das Sie jetzt loswerden wollen. Vielleicht haben Sie einmal zugestimmt, dass Sie für 10 oder 20 Jahre 5% Zinsen zahlen würden. Das schien damals ein gutes Geschäft zu sein. Aber jetzt, wo die Hypothek für 10 Jahre fast unter 1% liegt, sehen Sie das anders.

Da Sie die Vereinbarung mit Ihrer Bank brechen, müssen Sie der Bank dafür eine Gebühr bezahlen. Es ist eine Schande, aber es ist eine Schande. Dieser Betrag wird als Strafzinsen bezeichnet. Übrigens, diese Strafzinsen sind abzugsfähig. An sich logisch: denn es sind die ganzen Zinsen, die Sie hätten zahlen müssen. Im Voraus bezahlt. Und diese monatlichen Zinszahlungen waren ebenfalls abzugsfähig. So auch dieser Betrag. Die Höhe der Strafzinsen wurde begrenzt. Die Bank kann Ihnen eine Geldstrafe bis zur Höhe der versäumten Zinsen auferlegen. Weil Sie zu viel verkaufen, verlieren sie das Interesse, das Sie eigentlich vereinbart hatten, dass Sie zahlen würden.

Aufgrund dieser Regel können Sie ziemlich gut vorhersagen, wie hoch die Strafe ist, die Ihre Bank Ihnen auferlegen wird. Sie berechnen, was Sie während der Zinsbindungsfrist an Zinsen bezahlen werden, wenn Sie Ihre Hypothek nicht ändern. Also, wenn Sie nicht zu viel verkaufen. Als nächstes berechnen Sie, was Sie während dieser Festzinsperiode an Zinsen zahlen werden, und zwar zu dem Zinssatz, den Sie bei Abschluss erreichen können. Die Differenz entspricht in etwa der Höhe Ihres Bußgeldes.

Es gibt noch ein “aber”. Ein “aber”, das zu Ihrem Vorteil wirkt. Bei jeder Hypothek können Sie einen bestimmten Betrag ohne Strafe abbezahlen. Zum Beispiel 10% oder 20%. Die Bank darf darauf keine Geldstrafe erheben. Denn Sie dürften sie auch straffrei auszahlen.